Gesellschaft CJZ Bonn e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Bonn e.V.
c/o Haus der Kirche Bonn
Adenauerallee 37
53113 Bonn
Fon 0228 / 33 61 333
E-Mail info@gcjz-bonn.de
Homepage www.gcjz-bonn.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Bonn e.V.
c/o Haus der Kirche Bonn
Adenauerallee 37
53113 Bonn
Fon 0228 / 33 61 333
E-Mail info@gcjz-bonn.de
Homepage www.gcjz-bonn.de
! Spendenaufruf für den "Grenzstein des Lebens" !Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bonn bittet Sie – bis 31.7.2022 – um Spenden für ein Kunstwerk, das die Trauerhalle des Jüdischen Friedhofs in Ückesdorf schmücken soll. Diese 2019 von der Synagogengemeinde errichtete Trauerhalle erinnert in ihrer Gestaltung an ein Zelt und soll mit einer Skulptur des renommierten Bonner Künstlers Dieter Rübsaamen ausgestattet werden, mit dem „Grenzstein des Lebens“. Weitere Informationen siehe: Spendenaufruf.
|
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bonn e. V. gründete sich 1954. Eines der Hauptziele der Gesellschaft war und ist es, vertrauensvolle Beziehungen zwischen Juden und Christen zu schaffen.
Die Gesellschaft verfolgte stets das Anliegen, über jüdische Religion, Kultur und Kunst zu informieren und zum Dialog anzuregen.
Nach der Auflösung der Sowjetunion hat die Zuwanderung von Juden aus den GUS-Staaten zu großen Veränderungen auch in der Bonner Synagogengemeinde geführt (Foto oben rechts: Die Synagoge in Bonn). Etwa 90 Prozent ihrer Mitglieder waren als Neubürger in die eigene Gemeinde und die Gesellschaft zu integrieren. Einflussnahmen christlicher Gruppierungen wurden dabei als nicht hilfreich erlebt und von daher kritisch hinterfragt. Jeder Form von Judenmission wurde von Anfang an eine deutliche Absage erteilt.
der Gesellschaft für Christlich-Jüdische |